Anglerfest am 27.08/29.08.2004 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Den dicksten Fisch zog Klaus Wagner aus Waltershausen in Oberstreu an Land. Sein Karpfen brachte 6,6 Kilogramm auf die Waage Petri Heil in Oberstreu Als vollen Erfolg bezeichnete Udo Müller vom Angelsportverein Oberstreu das Hegefischen am vergangenen Sonntag mit 120 Teilnehmern. Frank Rothaupt reiste sogar aus Konstanz an, um die Angelrute in den Oberstreuer Teich werfen zu können. Ziel der Veranstaltung war es, eine artgerechte Regulierung von bestimmten Weißfischen im Grafenbergteich vorzunehmen. Andere Spezies wie Schleihen, Barsche sowie Spiegel- und Schuppenkarpfen wurden wieder in den Teich zurückgesetzt. Dem Jungangler Johannes Link gelang es als einzigem, einen 1500 Gramm schweren Hecht zu landen. So wurden insgesamt 294 Kilogramm Fisch auf die Waage gelegt. Ein ganz besonders hungriger Karpfen, der nicht für das Hegefischen bestimmt war, stürzte sich sogar auf zwei Köder gleichzeitig und wurde wechselweise von den beiden Anglern gedrillt und ans Ufer gezogen. Aber nicht nur Fische bissen an. Christof Wirsing aus Großbardorf hatte sogar eine Jungente am Haken. Das Entenküken konnte ebenfalls unverletzt befreit werden. Den "dicksten Fisch" zog Klaus Wagner aus Waltershausen ans Ufer. Sein Siegerkarpfen brachte es auf über 6600 Gramm. Zudem hatte er ein Gesamtgewicht von 21,5 Kilogramm erfischt. Zweiter wurde Frank Linder aus Salz (34,2 Kilogramm). Auf Rang drei landete Alexander Koch aus Burglauer (25,3 Kilogramm). Vierter wurde Peter Pfaff aus Hammelburg (16,9 Kilogramm). Roland Schmitt wurde Fünfter mit 14200 Gramm. Bei der anschließenden Siegerehrung konnten zahlreiche Sachpreise vergeben werde. |